
Vortrag von Gesundheitsminister Klaus Holetschek MdL am 2.12.21
Politik und Kommunikation im Krisenmodus
Eine Tafelrunde mit dem Bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek sowie seinem Sprecher Ulf Bauer
Die Hoffnung und Erwartung der Corona-Pandemie Ende des Jahres 2021 längst entflohen zu sein, hatte sich nicht erfüllt. Umso gespannter war das Interesse im Kaufmanns-Casino an der Tafelrunde mit dem Bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek sowie seinem Sprecher Ulf Bauer. Wo stehen Bayern und Deutschland in der Pandemie? Was kommt noch auf uns zu? Wie können wir unser Gesundheitssystem resilienter für die Zukunft machen? Und wann finden wir endlich wieder eine gesellschaftliche Normalität zurück?
Es ist dem Bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek hoch anzurechnen, dass er dem Besuch im Kaufmanns-Casino am 2. Dezember 2021 überhaupt wahrnahm. Längst befand sich Bayern zu dieser Zeit erneut im Krisenmodus. Und am nächsten Tag stand eine wichtige Kabinettssitzung zur Corona-Lage im Freistaat an. In dem halbstündigen Grußwort, in dem Holetschek sehr offen, sachlich und faktisch klar auf die aktuelle Situation einging, blieb leider keine Zeit mehr, auf die für diese Tafelrunde ebenfalls angekündigten Themen „Zukunft der Pflege“ sowie „Klima und Gesundheit“ einzugehen. Nach einer kurzen Fragerunde musste sich Holetschek verabschieden. Die Pflicht rief. Allerdings ließ es sich der Staatsminister nicht nehmen, die KC-Mitglieder zum Gegenbesuch ins Bayerische Gesundheitsministerium einzuladen.
Es erwies sich als Glücksfall, dass die Tafelrunde am 2. Dezember 2021 erstmals mit zwei Teilnehmern geplant worden war. Neben dem Staatsminister war auch Ulf Bauer, Leiter der Kommunikation des Bayerischen Gesundheitsministeriums, zugegen. Bauer war zuvor bereits als Pressesprecher des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog tätig. Mit ihm konnten sich die Anwesenden im Anschluss zum Thema Krisenkommunikation austauschen sowie hinter die Kulissen der für Corona deutlich aufgestockten bayerischen Kommunikations-Task Force blicken. Und so verlief diese Tafelrunde zwar etwas anders als geplant – und brachte dennoch einen spannenden und interessanten Austausch hervor, der sicher nicht der letzte mit dem Bayerischen Gesundheitsministerium gewesen sein wird.